Küche, Rezepte und Spezialitäten

Südfranzösisches Feinschmecker-Restaurant Küche, Rezepte und Spezialitäten in Südfrankreich zeugen von der grossen Wertschätzung für gutes Essen

Küche, Rezepte und Spezialtäten in Südfrankreich

Die Küche in Südfrankreich unterscheidet sich wie die Landschaft und kennt die baskische, die katalanische, die provenzalische und übergreifend die mediterrane Küche. Einheimische, Touristen und Koch-Profis sprechen vom Schlaraffenland Südfrankreich.

Einwanderer aus Nordafrika und den Überseegebieten Frankreichs bringen seit langem auch Einflüsse der arabischen und orientalischen sowie der kreolischen Küche nach Südfrankreich. Das legendäre CousCous, wie man es in manch gutem südfranzösischen Restaurant am Mittelmeer bekommt, bildet so einen wunderbaren Gegensatz zu manch klatschiger Pizza oder gewissen Fastfood-Anbietern.

Allen südfranzösischen, regionaltypischen Küchen in ihren ungezählten Variationen ist aber bei den Rezepten, der Auswahl der Zutaten und vor allem bei der Zubereitung in allen Regionen in Süd-Frankreich eines gemeinsam: Getreu einem Zitat von Frankreichs König der Küche, dem grossen Sternekoch Paul Bocuse aus der französischen Feinschmecker-Metropole Lyon, befolgen sie seine ganz simple Definition guter Küche.

„Eine wahrhaftige und gute Küche besteht zu neunzig Prozent aus hochwertigen und frischen Zutaten und zu 10% aus Phantasie.“

Wer einige der bekanntesten Gerichte der südfranzösischen Küche kennt, wie etwa das Poulet au Pot nach Henry IV., das Poulet Basquaise aus St. Jean de Luz, die Bouillabaise oder den Muscheltopf aus Marseille, das Agneau de Lait aus dem Südwesten, Trüffelgerichte der Provence oder das Cassoulet de Castelnaudary aus dem Midi im Südfrankreich-Urlaub kennengelernt hat, kann diesen Satz von Bocuse nur unterschreiben. Wie kein anderes Volk verstehen es die Franzosen, regionale Produkte und Spezialitäten, Küchenkultur und gemeinsames Essen zu kultivieren und weiter zu entwickeln. Die Südfranzosen sehen zudem ihre Küche recht gelassen. „Lieber einen frischen Fisch mit einem guten Wein und Freunden, als eine alte Pastete allein essen“ ist das Motto der Köche und Geniessser in den Küchen und Kellern, den Bars, Cafes und Brasserien und natürlich den ungezählten guten und erstklassigen Restaurants im Süden Frankreichs, und so kochen sie denn auch:

Wochenmarkt in ToulouseObst, Gemüse, frischen Fisch und Meeresfrüchte, aber auch Fleisch und Geflügel, Gewürze und Öle holen auch die Köche grosser Restaurants persönlich auf dem Wochenmarkt oder bei jahrelang bekannten Lieferanten und bereiten saisonbezogene, frische und unkomplizierte südfranzösische Spezialitäten daraus zu. Viele frische Kräuter, bekömmliches Meersalz und hochwertiges Olivenöl verfeinern nahezu in allen südfranzösischen Regionen die Rezepte und Kreationen der Küchenchefs. Der passende Wein zum Essen wächst in Südfrankreich idealerweise meist fast direkt vor der Tür…

Mit gesunder Küche abnehmen oder auch mal beim grossen Menü mit anschliessendem Dessert genüsslich schlemmen, das ist in Südfrankreich überall und jederzeit möglich. Wer die richtigen Adressen kennt, kann auch heute noch in Südfrankreich günstig und gut essen gehen. Freunde guter Küche, Hobbyköche und Feinschmecker, aber auch figurbewusste Geniesser sind in der Küche Südfrankreichs gut aufgehoben.

Foto: VoyageMedia / Südfrankreich-Netz.de

Bouillabaisse

Okzitanische Küche

Okzitanische Küche in Südfrankreich Die Okzitanische Küche, auch „Cuisine occitane“ oder „Cuisine de...
Südfranzösische Küche

Südfranzösische Küche

Südfranzösische Küche, Kochen in Südfrankreich Aus der Entfernung betrachtet, gibt die südfranzösische...
Austern frisch mit Zitrone

Spezialitäten & Delikatessen

Spezialitäten / Delikatessen (Lebensmittel) Südfrankreich Frankreich ist für seine hohe Schule des Kochens, aber auch...
Rezepte aus Südfrankreich

Rezepte Südfrankreich

Rezepte aus Südfrankreich Rezepte aus Südfrankreich als Koch- und Backrezepte und Grillrezepte, schnelle lustige oder...
Wein-Rezepte und Gerichte mit Wein

Wein-Rezepte / Gerichte mit Wein

Regional-typische Rezepte mit Wein aus verschiedenen Südfrankreich-Regionen wie Provence, Languedoc oder Savoyen mit Kurzbeschreibung machen Appetit und Lust auf Kochen mit Wein.

Werbung

Letzter Artikel

Wohnmobil-Rastplatz

Stell- und Rastplätze für Wohnmobile
Die spezielle Art von Wohnmobil-Stellplatz als Tank- und Rastplatz für Wohnmobile mit oder ohne Service-Einrichtungen, wo man im Urlaub mit dem Wohnmobil in Südfrankreich übernachten und gratis oder sehr preiswert das Camping-Mobil stehen lassen kann, hat in den letzten Jahren kaum noch zugenommen.

Weinbau-Region Gers

Weinstrassen Süd-Westen
Landschaft und Winzer der Weinbauregionen Armagnac, Côtes de Gascogne, Côtes Condomois, Floc de Gascogne, Madiran, Pacherenc und Saint Mont empfangen Wein-Touristen mit einem Füllhorn der leckersten und edelsten Tropfen links und rechts der Strassen und Wege.

Gendarmerie

Rechtsanwalt - Service
Ein Rechtsanwalt vertritt Ihr gutes Recht – aber kann ein Rechtsanwalt oder eine Anwältin in Frankreich Sie und Ihr Problem verstehen, geschweige denn lösen, wenn das Gericht in Frankreich sitzt, Gegner und Richter, Polizei oder Staatsanwalt nur französisch sprechen, Sie selbst aber nicht?

Weinbaugebiet Centre-Loire

Centre-Loire
Die Weinbau-Region Centre-Loire, die sich grösstenteils in den Departements Loire-Atlantique, Vendée, Maine-et-Loire, Deux-Sèvres, Vienne, Sarthe, Indre, Indre-et-Loire, Loir-et-Cher, Loiret, Cher, Nièvre, Allier, Puy-de-Dôme und Loire befinden sind neben Languedoc-Roussillion und Bordelais eines der grössten Weinanbau-Gebiete in Frankreich.

Weinbaugebiet Roussillion

Roussillion
Roussillion-Weine sind bei Wein aus Südfrankreich für den Spass am Tisch verantwortlich. Das sagen die Winzer im Roussillion, dem Weinbaugebiet in Katalonien.

News

Südfrankreich zu Hause
Um das französische Flair zu genießen, müssen Sie nicht zwingend nach Frankreich reisen. Das geht auch ganz gemütlich vom Balkon aus. Ein wenig vorbereiten muss man dafür allerdings schon.
Wanderung: Pilze und Wild Food
Am 21. 09.2013 sind Naturfreunde, Wanderer und Hobbköche zu einem Genuss-Spaziergang der besonderen Art eingeladen. Als Naturwanderung zum Thema "Pilze und Wild Food" (Cueillette de champignons et cuisine sauvage) in Saint-Anthème haben Südfrankreich-Urlauber eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Region Auvergne im Herbst, und die typisch-herbstlichen Düfte und Aromen der Waldfrüchte und Pilze kennenzulernen.
Grosses Sommerfest in Labarrère (Südwest-Frankreich)
Volksfeste in Südfrankreich haben ihren ganz eigenen Charme, und das Große Volksfest am 24., 25. und 26. August 2013 in Labarrère gehört zu den Sommerevents des Jahres für Frankreich-Fans und Feinschmecker.