Austern Südfrankreich

Austern geöffnet Austern und Austernzucht in Südfrankreich, Korsika, Mittelmeer - Grund genug für Urlaub in Südfrankreich

Austern und Austernzucht in Südfrankreich, Korsika, Mittelmeer

Austern, englisch Oysters und französisch Huitres, sind als die teuersten Muscheln von keiner Gourmet-Speisekarte der Welt wegzudenken, entsprechende Bedeutung hat auch die Austernzucht in Südfrankreich.

Auch wenn am Atlantik deutlich gössere Mengen an Austern, vor allem die Pazifische Felsenauster, gezüchtet werden, die Austernliebhaber kommen im Urlaub in Südfrankreich und Korsika mit frischen Austern aus Arcachon, von Leucate, Marseillan, Sete oder Montpellier voll auf ihre Kosten. Zumal die leckeren und gesunden Meeresfrüchte vor Ort deutlich gümnstiger sind als im heimischen Feinkostgeschäft...

Am häufigsten werden in den Südfrankreich-Regionen am Mittelmeer und am Atlantik natürlich frische Austern konsumiert, es gibt sie aber auch als gebackene, gratinierte oder gefüllte Austern sehr verbreitet. In Südfrankreich überbäckt man Muscheln und Austern nicht einfach mit irgendwelchem Reibekäse aus dem Supermarkt, hier muss es schon ein hausgemachtes Aijoli sein, eine zarte Knoblauchmajonaise. Südfranzösische Lebensart ist eben zu einem grossen Teil der Geruch nach Meer, Sonne und ein gutes Essen - Austern essen ist hier zum entsprechenden Anlass völlig normal.

Der passsende Wein zu Austern ist ein gut gekühlter und fruchtig-trockener Weiss- oder auch gern Roséwein aus dem Languedoc. Selbstverständlich sind auch Schaumweine und Champagner immer ein eleganter Begleiter zu Austern

Die wichtigsten Austernzuchten in Südfrankreich und Korsika

Austernzucht Aquitanien und Arcachon

Im südlichen Teil der französischen Atlantikküste werden im Becken und vor der Küste von Archachon Austern produziert. 350 Betriebe produzieren jährlich 9.000 Tonnen Austern.

In Arcachon wird die Pazifische Felsenauster, die als „Huître Arcachonnaise“ auf die Märkte in Südfrankreich und in die Küchen Europas gelant. Viele Austernkulturen in Arcachon bestehen entlang der südfranzösischen Atlantikküste Aquitaniens von der Gironde-Mündung im Norden bis zur spanischen Grenze im Baskenland im Süden.

Das Zentrum der Austernzucht Aquitaniens befindet sich bis heute in der Bucht von Arcachon, 50 km südwestlich von Bordeaux. Die Bedeutung von Arcachon als Autenzuchtregion nicht so sehr in der Produktion küchenfertiger Austern. Vielmehr ist man in Arcachon bekannt für die Aufzucht junger, potenter Saataustern.

Das reine und relativ warme Wasser der Bucht von Arcachon bietet jungen Austern bessere und gleichmässigere Wachstumsbedingungen als andere Austernzuchten. Die Saataustern von Arcachon werden im Alter von acht bis zehn Monaten mit einer Grösse von etwa 5 Zentimetern an die Züchter in anderen Teilen Frankreichs, England und Irland geliefert.

Austern aus dem Mittelmeer

Mittelmeerauistern werden stets mit den Austern aus dem Atlantik verglichen, wo die überwiegende Mehrheit aller französischen Austern her stammt. Die Austernproduktion im südfranzösischen Mittelmeergebiet bringt es nur auf bescheidene 10.000 Tonnen jährlichen Austernfang. An den südfranzösischen Mittelmeerküsten wird ebenfalls die Pazifische Felsenauster produziert.

Die Austernzucht am Mittelmeer konzentriert sich entlang der Küsten des Languedoc-Roussillion auf die Regionen Leucate (Etang de Leucate) und Béziers im Westen und Montpellier im Osten, und hier vor allem auf das Bassin de Thau. Das Bassin de Thau, ein Salzwasserbecken in Südfrankreich, umfasst 7.500 ha und wird aus vielen Zuflüssen des südfranzösischen Hinterlands mit nährstoffreichem Süßwasser versorgt.

Die Gezeiten im Mittelmeer sind wesentlich geringer als an den Atlantikküsten. Daher stehen die Austernkulturen im Mittelmeerraum nicht in der Gezeitenzone, sondern im tieferen Wasser. Austern wachsen auf Muschelschalen heran die an Seilen oder Netzen befestigt sind und von Flössen oder Gestellen ins Wasser hängen. Besonders begehrt sind Austern aus dem Dorf Bouzigues, bekannt sind auch Austern aus Leucate, Mèze, Marseillan und Sète.

Austernzucht auf Korsika

Korsikas Austernzüchter haben einen grossen Fürsprecher korsischer Austern: Napoléon Bonaparte war als Korse und Lokalpatriot ein großer Liebhaber korsischer Austern. Merhfach in der Woche ging eine Lieferung frischer Austern aus Korsika an den Hof des Kaisers der Franzosen. Und auch wenn heute die korsische Austerproduktion bei weitem nicht die Mengen anderer südfranzösischer Austernkulturen erreicht, so stehen die Austern aus den Austernparks an der Ostküste Korsikas anderen in keinster Weise nach, eher im Gegenteil:

Die Austern aus der Bucht Étang de Diane sind wegen ihres Haselnussgeschmacks bei Feinschmeckern sogar besonders begehrt. Weitere korsische Austernkulturen findet man in den Buchten Étang d'Urbinu und Étang de Biguglia.
Auf auf der Mittelmeerinsel Korsika werden pazifischen Felsenaustern, meist von Saataustern aus Arcachon gezogen.

Foto: VoyageMedia für Südfrankreich-Netz.de

Werbung

Letzter Artikel

Wohnmobil-Rastplatz

Stell- und Rastplätze für Wohnmobile
Die spezielle Art von Wohnmobil-Stellplatz als Tank- und Rastplatz für Wohnmobile mit oder ohne Service-Einrichtungen, wo man im Urlaub mit dem Wohnmobil in Südfrankreich übernachten und gratis oder sehr preiswert das Camping-Mobil stehen lassen kann, hat in den letzten Jahren kaum noch zugenommen.

Weinbau-Region Gers

Weinstrassen Süd-Westen
Landschaft und Winzer der Weinbauregionen Armagnac, Côtes de Gascogne, Côtes Condomois, Floc de Gascogne, Madiran, Pacherenc und Saint Mont empfangen Wein-Touristen mit einem Füllhorn der leckersten und edelsten Tropfen links und rechts der Strassen und Wege.

Gendarmerie

Rechtsanwalt - Service
Ein Rechtsanwalt vertritt Ihr gutes Recht – aber kann ein Rechtsanwalt oder eine Anwältin in Frankreich Sie und Ihr Problem verstehen, geschweige denn lösen, wenn das Gericht in Frankreich sitzt, Gegner und Richter, Polizei oder Staatsanwalt nur französisch sprechen, Sie selbst aber nicht?

Weinbaugebiet Centre-Loire

Centre-Loire
Die Weinbau-Region Centre-Loire, die sich grösstenteils in den Departements Loire-Atlantique, Vendée, Maine-et-Loire, Deux-Sèvres, Vienne, Sarthe, Indre, Indre-et-Loire, Loir-et-Cher, Loiret, Cher, Nièvre, Allier, Puy-de-Dôme und Loire befinden sind neben Languedoc-Roussillion und Bordelais eines der grössten Weinanbau-Gebiete in Frankreich.

Weinbaugebiet Roussillion

Roussillion
Roussillion-Weine sind bei Wein aus Südfrankreich für den Spass am Tisch verantwortlich. Das sagen die Winzer im Roussillion, dem Weinbaugebiet in Katalonien.

News

Südfrankreich zu Hause
Um das französische Flair zu genießen, müssen Sie nicht zwingend nach Frankreich reisen. Das geht auch ganz gemütlich vom Balkon aus. Ein wenig vorbereiten muss man dafür allerdings schon.
Wanderung: Pilze und Wild Food
Am 21. 09.2013 sind Naturfreunde, Wanderer und Hobbköche zu einem Genuss-Spaziergang der besonderen Art eingeladen. Als Naturwanderung zum Thema "Pilze und Wild Food" (Cueillette de champignons et cuisine sauvage) in Saint-Anthème haben Südfrankreich-Urlauber eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Region Auvergne im Herbst, und die typisch-herbstlichen Düfte und Aromen der Waldfrüchte und Pilze kennenzulernen.
Grosses Sommerfest in Labarrère (Südwest-Frankreich)
Volksfeste in Südfrankreich haben ihren ganz eigenen Charme, und das Große Volksfest am 24., 25. und 26. August 2013 in Labarrère gehört zu den Sommerevents des Jahres für Frankreich-Fans und Feinschmecker.