Häfen Südfrankreich

Häfen in Südfrankreich Kreuzfahrthäfen Fährhäfen Yachthäfen Übersee- und Fährhäfen, Fischerei- und vor allem Jachthäfen an den südfranzösischen Küsten sind wichtige Komponenten im riesigen Tourismus-Geschäft

Häfen in Südfrankreich Kreuzfahrthäfen Fährhäfen Yachthäfen

Frankreichs Häfen am Mittelmeer und am Atlantik sind bedeutende Verkehrsknotenkunkte, da die wichtigsten Hafenstädte in Südfrankreich zumeist auch Anreise- oder Umsteigemöglichkeiten für Bahn- und Flugreisende sind. Urlaub in Südfrankreich bedeutet sowohl für Kreuzfahrten, für Segelurlaub oder für Fährverbindungen nach Korsika zwingend auch zigtausende Schiffsreisen, die in südfranzösischen Häfen in jeder Urlaubssaison abgewickelt werden.

Betrachtet man das Passagieraufkommen der südfranzösischen Häfen, als Kreuzfahrt- und Fährhafen insgesamt, so zählen zu den grössten und wichtigsten Häfen in Südfrankreich die Mittelmeer-Häfen in Marseille, Toulon und Nizza, den Hafen Bordeaux (Atlantikhafen) sowie die Häfen auf den Inseln Korsika und Hyéres. Neben den Kreuzfahrthäfen in Südfrankreich, in denen Kreuzfahrtschiffe von und nach Frankreich anlegen, und den Fährhäfen sind die zahlreichen Yachthäfen in Südfrankreich wichtig für die Anreise Südfrankreich mit der eigenen Segel- oder Motoryacht.

An- und Abreise per Schiff oder Boot, Mittelmeertörns, Hafenrundfahrten, Fährverbindungen von und nach Frankreich sowie nach Nordafrika und in die Nachbarländer Italien und Spanien werden über die südfranzösischen Häfen abgewickelt. Ebenso häufig reisen Urlauber per Bahn oder Flugzeug in die Hafenstädte, um dann von Südfrankreich aus Kreuzfahrten anzutreten, oder steigen in Marseille oder Bordeaux vom Schiff auf die Bahn oder ins Flugzeug um. So gelangen Urlauber, die in Marseille mit dem Schiff ankommen, mit dem TGV Mediterannée in nur drei Stunden von Marseille nach Paris. Ebenso schnell gelangt man aus der französischen Hauptstadt an die südfranzösische Küste. Oder aber die Anreise erfolgt per Flugzeug bis zum Hafen von Nizza, mit den Shuttle-Bussen gelangt der Reisende hiere ebenfalls schnell vom Airport (Aéroport Nice Côte d’Azur) zum Hafen und zurück.
Für Reisende, die mit dem eigenen PKW, Wohnmobil oder mit dem Motorrad in eine der Südfrankreich-Regionen fahren, gibt es zudem Autoreisezüge und Mitnahmemöglichkeiten für Kraftfahrzeuge auf den Fähren.

Die wichtigsten Häfen in Süd-Franreich, Kreuzfahrthäfen und Kreuzfahrt-Terminals sowie die Fährverbindungen von und nach Frankreich und Korsika, Umsteigemöglichkeiten, Autofähren, Parkplätze am Hafen und viele weitere Informationen zu Häfen in Südfrankreich finden Sie auf den folgenden Seiten bei Südfrankreich-Netz, dem Urlaubs- und Reiseführer für Südfrankreich.

Foto: VoyageMedia für Südfrankreich-Netz.de

Kreuzfahrthafen Bordeaux

Hafen Bordeaux

Kreuzfahrthafen Bordeaux - Kreuzfahrten ab Bordeaux Ob Kreuzfahrten auf Atlantik, Pazifik, Indischer Ozean, Mittelmeer, Karibik oder...
Hafen Kreuzfahrthafen Fährhafen Marseille

Hafen Marseille

Hafen Kreuzfahrthafen Fährhafen Marseille Marseille ist die drittgrößte Hafenstadt Europas, die zweitgrösste Stadt...
Häfen Südfrankreich

Jachthäfen Südfrankreich

Jachthäfen Südfrankreich Jachthäfen, Häfen und Marinas in Südfrankreich sind die "Ports...

Werbung

Letzter Artikel

Wohnmobil-Rastplatz

Stell- und Rastplätze für Wohnmobile
Die spezielle Art von Wohnmobil-Stellplatz als Tank- und Rastplatz für Wohnmobile mit oder ohne Service-Einrichtungen, wo man im Urlaub mit dem Wohnmobil in Südfrankreich übernachten und gratis oder sehr preiswert das Camping-Mobil stehen lassen kann, hat in den letzten Jahren kaum noch zugenommen.

Weinbau-Region Gers

Weinstrassen Süd-Westen
Landschaft und Winzer der Weinbauregionen Armagnac, Côtes de Gascogne, Côtes Condomois, Floc de Gascogne, Madiran, Pacherenc und Saint Mont empfangen Wein-Touristen mit einem Füllhorn der leckersten und edelsten Tropfen links und rechts der Strassen und Wege.

Gendarmerie

Rechtsanwalt - Service
Ein Rechtsanwalt vertritt Ihr gutes Recht – aber kann ein Rechtsanwalt oder eine Anwältin in Frankreich Sie und Ihr Problem verstehen, geschweige denn lösen, wenn das Gericht in Frankreich sitzt, Gegner und Richter, Polizei oder Staatsanwalt nur französisch sprechen, Sie selbst aber nicht?

Weinbaugebiet Centre-Loire

Centre-Loire
Die Weinbau-Region Centre-Loire, die sich grösstenteils in den Departements Loire-Atlantique, Vendée, Maine-et-Loire, Deux-Sèvres, Vienne, Sarthe, Indre, Indre-et-Loire, Loir-et-Cher, Loiret, Cher, Nièvre, Allier, Puy-de-Dôme und Loire befinden sind neben Languedoc-Roussillion und Bordelais eines der grössten Weinanbau-Gebiete in Frankreich.

Weinbaugebiet Roussillion

Roussillion
Roussillion-Weine sind bei Wein aus Südfrankreich für den Spass am Tisch verantwortlich. Das sagen die Winzer im Roussillion, dem Weinbaugebiet in Katalonien.

News

Südfrankreich zu Hause
Um das französische Flair zu genießen, müssen Sie nicht zwingend nach Frankreich reisen. Das geht auch ganz gemütlich vom Balkon aus. Ein wenig vorbereiten muss man dafür allerdings schon.
Wanderung: Pilze und Wild Food
Am 21. 09.2013 sind Naturfreunde, Wanderer und Hobbköche zu einem Genuss-Spaziergang der besonderen Art eingeladen. Als Naturwanderung zum Thema "Pilze und Wild Food" (Cueillette de champignons et cuisine sauvage) in Saint-Anthème haben Südfrankreich-Urlauber eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Region Auvergne im Herbst, und die typisch-herbstlichen Düfte und Aromen der Waldfrüchte und Pilze kennenzulernen.
Grosses Sommerfest in Labarrère (Südwest-Frankreich)
Volksfeste in Südfrankreich haben ihren ganz eigenen Charme, und das Große Volksfest am 24., 25. und 26. August 2013 in Labarrère gehört zu den Sommerevents des Jahres für Frankreich-Fans und Feinschmecker.