Weihnachten Urlaub auf Korsika
Den Urlaub zu Weihnachten oder die Weihnachtsferien auf Korsika zu verbringen ist eine Reise wert, auch wenn weisse Weihnachten auf Korsika kaum im Reiseprogramm stehen werden. Korsische Weihnachtstraditionen sind stark französisch beeinflusst und doch in vielen Details regionaltypisch auf dersüdfranzösischen Mittelmeerinsel südlich der Provence.
Altes, weihnachtliches Brauchtum wird von den Inselbewohnern, den Korsen, liebevoll gepflegt. Verschiedene weihnachtliche Bräuche und Festtagsriten Korsikas wie das korsische Weihnachtsfeuer „Rocchiu“ stammen aus dem 17.Jahrhundert und sind auch heute noch in einigen Dörfern Korsikas lebendig. Das Rocciu-Feuer sollte bereits in vergangenen Zeiten vor Unglück und Krankheit schützen.
Nachdem die Kinder des Dorfes am Morgen des 24. Dezember trockene Holzscheite, Stecken und alte Pfähle gesammelt haben, werden diese unter lauten Rufen („Au Rocchiu!“) durch die Gassen gezogen. Das gesammelte Holz wird vor der Kirche des Dorfes aufgeschichtet und am Heiligabend entzündet. Nach dem Besuch der Christmette tragen Dorfbewohner die Glut des Feuers zu sich nach Hause und entfachen so das knisternde Kaminfeuer. Nun sind sie und ihr Haus geschützt und feiern Weihnachten.
Auch auf Korsika kennt man heute den französischen Weihnachtsmann Père oder Papa Noël. Auch das bekannteste Weihnachtslied Frankreichs, „petit papa noel“ ist überall auf Korsika zur Weihnachtszeit zu hören, während man auf weihnachtlich geschmückten Wochen- und Weihnachtsmärkten einkauft, Bekannte trifft und Freunde zum Weihnachtsessen einlädt.
Weihnachtskrippen (crèche familiale) sind auf Korsika erst in den letzten Jahrzehnten meist in den Städten zu den Weihnachtstraditionen hinzugekommen.
Der weihnachtliche Gedanke an Friede und Versöhnung in der Welt hat in der korsischen Weihnachtstradition eine ganz besondere Rolle: Als es auf Korsika noch die Blutrache (Vendetta) gab, war der Heilige Abend oft Anlass und Gelegenheit für verfeindete Familien, Frieden zu schließen.
Korsische Weihnachtsspezialitäten - Das korsische Festtagsmenü
Ein korsisches Festtagsmenü zu den Weihnachtsfeiertagen bedeutet tage- manchmal wochenlange Vorbereitung – denn weihnachtliche Menüs umfassen neben einer Vielzahl von Spezialitäten meist auch eine grosse Personenzahl an der riesigen Festtagstafel. Traditionell serviert man als Vorspeise den besten Prisuttu-Schinken und Coppa und begleitet das Entree mit einem guten Aperitif und Trinksprüchen.
Knusprige Zicklein, Milchferkel oder Lammbraten aus dem Ofen sowie verschiedene Geflügel werden aufgetischt. Pulenta und korsische Lasagne sind ebenso auf der korsischen Weihnachtstafel zufinden wie zahlreiche Mehlspeisen aus dem frischgemahlenen Kastanienmehl der Saison. Eine grosse Auswahl erstklassiger Desserts und heisser, starker Kaffee runden ein solches Weihnachtsmahl ab. Überigens bleibt die Haustür am Weihnachtsabend - auch im Ferienhaus auf Korsika unverschlossen: Der Brauch will es, dass die Verstorbenen der korsischen Familien sich nach dem Festmahl an den Resten gütlich tun können – auch für Menschen die am Weihnachts-Abend hungrig am Haus vorbeilaufen, ist die Tür offen.
Die französische Mittelmeerinsel Korsika ist nicht zuletzt wegen milden Wetters zu Weihnachten ein zunehmend interessantes Reiseziel für Touristen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser Corse-du-Sud oder Unterkünfte in Haute-Corse sind auch in den Weihnachtsferien zeitig ausgebucht.
Foto: VoyageMedia für Südfrankreich-Netz.de
Werbung
Letzter Artikel
Stell- und Rastplätze für Wohnmobile
Die spezielle Art von Wohnmobil-Stellplatz als Tank- und Rastplatz für Wohnmobile mit oder ohne Service-Einrichtungen, wo man im Urlaub mit dem Wohnmobil in Südfrankreich übernachten und gratis oder sehr preiswert das Camping-Mobil stehen lassen kann, hat in den letzten Jahren kaum noch zugenommen.
Weinstrassen Süd-Westen
Landschaft und Winzer der Weinbauregionen Armagnac, Côtes de Gascogne, Côtes Condomois, Floc de Gascogne, Madiran, Pacherenc und Saint Mont empfangen Wein-Touristen mit einem Füllhorn der leckersten und edelsten Tropfen links und rechts der Strassen und Wege.
Rechtsanwalt - Service
Ein Rechtsanwalt vertritt Ihr gutes Recht – aber kann ein Rechtsanwalt oder eine Anwältin in Frankreich Sie und Ihr Problem verstehen, geschweige denn lösen, wenn das Gericht in Frankreich sitzt, Gegner und Richter, Polizei oder Staatsanwalt nur französisch sprechen, Sie selbst aber nicht?
Centre-Loire
Die Weinbau-Region Centre-Loire, die sich grösstenteils in den Departements Loire-Atlantique, Vendée, Maine-et-Loire, Deux-Sèvres, Vienne, Sarthe, Indre, Indre-et-Loire, Loir-et-Cher, Loiret, Cher, Nièvre, Allier, Puy-de-Dôme und Loire befinden sind neben Languedoc-Roussillion und Bordelais eines der grössten Weinanbau-Gebiete in Frankreich.
Roussillion
Roussillion-Weine sind bei Wein aus Südfrankreich für den Spass am Tisch verantwortlich. Das sagen die Winzer im Roussillion, dem Weinbaugebiet in Katalonien.