Wellnessurlaub (Urlaub und Wellness),
Wellness-Hotels Südfrankreich buchen und entspannen: Wellnessurlaub wird auch in Südfrankreich als Kombination von Urlaub und Wellness, also Erholung und Therapie, immer beliebter. Kurorte, Thermalbäder sowie Erholungs- und Therapiezentren bieten in vielen Regionen im Süden Frankreichs ein grosses Angebot von Unterkünften in speziellen Kurhotels, Wellnesshotels oder die Unterkunft in der Ferienwohnung in Südfrankreich im gewünschten Kurort an.
Wellnessurlaub gut planen
Zur Urlaubsplanung bei Wellnessurlaub gehört etwas mehr als Kofferpacken, denn zum Wellness-Erfolg im Urlaub sollten Reisende einige Fragen schon vor der Anreise nach Südfrankreich klären: Welche Kur oder Therapie soll durchgeführt werden, welche Wellnessbehandlung macht Sinn und ist verfügbar? Geht es beim Wellness-Aufenthalt vorrangig um Erholung und Stressabbau, um Diät & Abnehmen oder seelische Rehabilitation? Besteht ein körperliches Leiden wie Übergewicht, Haut- und Gelenkkrankheiten, Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankung von inneren Organen oder um psychische Erkrankungen?
Aus der Vielzahl möglicher körperlicher und seelischer Leiden und Gebrechen sollte zunächst also die mögliche Art der Behandlung, am besten im Gespräch mit dem behandelnden Arzt, herausgearbeitet werden. Anschliessend macht man sich auf die Suche nach dem passenden Urlaubsort, wenn man Heilung, Linderung und Besserung in einem Wellness- oder Kuraufenthalt erreichen kann. Besonders Herz-Kreislauf-Patienten sollten auch berücksichtigen, dass Anreise und Rückreise sowie klimatische Bedingungen unter Umständen zusätzliche Stressfaktoren sein können. In vielen Fällen ist ein Wellnessurlaub jedoch durchweg positiv und empfehlenswert:
Wellness und Beauty-Reisen sind ein Genuss auch dann, wenn man nicht erkrankt ist, und eine Wellnessreise in ein südfranzösisches Thalassobad, eine Therme, einen Luftkurort oder einen Badeort mit gesunder Meeresluft schadet ganz gewiss nicht. Frauen nutzen solche Wellnes-Angebote sehr gern, allerdings nimmt die Zahl männlicher Urlauber in Thermal- und Kureinrichtungen, in Spa`s und Wellnessbädern seit Jahren stetig zu. Für diese Reisenden empfiehlt es sich, mit dem zuständigen Tourismusbüro (Office de Tourisme) am gewünschten Urlaubsort Kontakt aufzunehmen und sich von den Wellness-Hotels und anderen Erholungseinrichtungen Informationen als Broschüre, Flyer oder Mappe mit Hausinformationen zusenden zu lassen. Südfrankreich-Netz wird auf den folgenden Seiten passende Urlaubsorte und Wellnes-Einrichtungen und Hotels für Wellnesurlaub in Südfrankreich vorstellen.
Eines der besten Wellnessangebote Südfrankreichs als Therapie mit Langzeitwirkung ist die gute und leichte mediterrane Küche sowie die vielen Sport- und Freizeit- sowie Bademöglichkeiten, Wellness pur in freier Natur! Auch dazu werden Wellnessfans hier Informationen finden.
Foto: VoyageMedia für Südfrankreich-Netz.de
![]()
Kurorte in Südfrankreich
Die Kurorte in Südfrankreich bieten weit mehr als Gymnastik und Kurveranstaltungen mit Senioren....
|
Werbung
Letzter Artikel
Stell- und Rastplätze für Wohnmobile
Die spezielle Art von Wohnmobil-Stellplatz als Tank- und Rastplatz für Wohnmobile mit oder ohne Service-Einrichtungen, wo man im Urlaub mit dem Wohnmobil in Südfrankreich übernachten und gratis oder sehr preiswert das Camping-Mobil stehen lassen kann, hat in den letzten Jahren kaum noch zugenommen.
Weinstrassen Süd-Westen
Landschaft und Winzer der Weinbauregionen Armagnac, Côtes de Gascogne, Côtes Condomois, Floc de Gascogne, Madiran, Pacherenc und Saint Mont empfangen Wein-Touristen mit einem Füllhorn der leckersten und edelsten Tropfen links und rechts der Strassen und Wege.
Rechtsanwalt - Service
Ein Rechtsanwalt vertritt Ihr gutes Recht – aber kann ein Rechtsanwalt oder eine Anwältin in Frankreich Sie und Ihr Problem verstehen, geschweige denn lösen, wenn das Gericht in Frankreich sitzt, Gegner und Richter, Polizei oder Staatsanwalt nur französisch sprechen, Sie selbst aber nicht?
Centre-Loire
Die Weinbau-Region Centre-Loire, die sich grösstenteils in den Departements Loire-Atlantique, Vendée, Maine-et-Loire, Deux-Sèvres, Vienne, Sarthe, Indre, Indre-et-Loire, Loir-et-Cher, Loiret, Cher, Nièvre, Allier, Puy-de-Dôme und Loire befinden sind neben Languedoc-Roussillion und Bordelais eines der grössten Weinanbau-Gebiete in Frankreich.
Roussillion
Roussillion-Weine sind bei Wein aus Südfrankreich für den Spass am Tisch verantwortlich. Das sagen die Winzer im Roussillion, dem Weinbaugebiet in Katalonien.