Mittelmeer-Kreuzfahrten

Mittelmeer Kreuzfahrten Südfrankreich Mittelmeer-Kreuzfahrten ab oder nach Südfrankreich starten meist im hafen von Marseille oder in Bordeaux

Mittelmeer Kreuzfahrten Südfrankreich

Das Angebot an Kreuzfahrten im Mittelmeer wächst ständig, ebenso die Zahl der Kreuzfahrtschiffe und der Reiseziele für Kreuzfahrten ab oder nach Südfrankreich. Schiffsreisen und Mittelmeerkreuzfahrten sind als Südfrankreich-Urlaub in allen Alterklassen angesagt, und wegen des zumeist guten Wetters praktisch ganzjährig im Angebot.

Viele Reiseveranstalter bieten Kreuzfahrten an, die durchs östliche oder westliche Mittelmeer führen und unterschiedliche Kreuzfahrthäfen und Ziele ansteuern. Besonders beliebt sind Kreuzfahrtziele in Südfrankreich, Spanien, Italien und Nordafrika, auf den Balearen und den Mittelmeer-Inseln Korsika, Elba, Sardinien und Malta oder Zypern. Zwischen all den Reiseangeboten für Kreuzfahrten finden sich neben den klassischen Schiffspassagen immer mehr Spezialangebote:

Kreuzfahrten für Senioren oder für junges Publikum, so genannte Single-Kreuzfahrten bis hin zu Billig-Kreuzfahrten und Last-Minute Kreuzfahrten haben die meisten Reiseveranstalter im Programm. Sehr beliebt sind auch Kreuzfahrten zu Weihnachten oder über zum Jahreswechsel – Weihnachten und Sylvester im sonnigen Mittelmeer zu erleben ist für viele Reisende ein ganz besonderes Reiseerlebnis.

Die wichtigsten Kreuzfahrthäfen in Südfrankreich befinden sich in Marseille, Nizza und Bordeaux. Aber auch in Cannes, Ajaccio (Korsika), Bastia (Korsika), Monte Carlo und anderen Häfen legen die schwimmenden Luxushotels an. Auch wenn der Kreuzfahrthafen von Bordeaux am Atlantik liegt, so ist der Hafen doch ein bedeutender Start- und Zielhafen für Kreuzfahrten im Mittelmeer.

Unter den verschiedensten Kreuzfahrt-Routen im westlichen oder östlichen Mittelmeer kann der Urlauber wählen: Zahlreiche Anbieter von Kreuzfahrten bieten Rundfahrten, Passagen von Hafen zu Hafen oder Überfahrten an. Zwischen den Häfen an der Cote d’Azur und den Mittelmeerhäfen Italiens wie Genua, Venedig oder Neapel, Zielen in Griechenland und Spanien, der Türkei, auf Mallorca und in Tunesien und Marokko sind die meisten Luxusliner unterwegs.

Wer heute eine Seereise bucht, dem sind Bordservice in deutscher Sprache, Hin- und Rückflug, Transfer im Zielgebiet (Flughafen-Schiff-Flughafen), Vollpension an Bord mit Tischgetränken zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks), Kinderbetreuung im Kids Club, Nutzung der Body & Soul Sportangebote sowie Nutzung der Saunalandschaften und Pools, Besuch der Shows und Veranstaltungen an Bord und deutschsprachige Reiseleitung während der Fahrt wichtig.

Besonders bekannt sind natürlich die AIDA Kreuzfahrten und die auffälligen Schiffe wie die AIDAbella, die AIDAcara oder die AIDAdiva, die Seereisen im Mittelmeer nach Fuerteventura, Palma, Madeira, Lanzarote und Teneriffa auf den den Kanaren anbieten. Andere Touren führen nach Mallorca, Barcelona, Alicante und Cannes und ins östliche Mittelmeer nach Kreta, Malta oder Limassol auf Zypern. Kreuzfahrten kann man heute ganz einfach online buchen. Eines der besten Portale für Kreuzfahrten im Mittelmeer heisst „Kreuzfahrten-Pool.de“ und gibt neben der Online-Buchung der Kreuzfahrt viele Informationen und Tipps zu Kreuzafahrten, Kreuzfahrtrouten, Kreuzfahrtschiffen und –reedereien sowie aktuelle Kreuzfahrtnews.

Um den Urlaub im Reiseziel in Südfrankreich zu verlängern oder Urlaub am Meer in Südfrankreich mit einer Kreuzfahrt zu kombinieren, kann man auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser Südfrankreich online buchen, oder Pauschalreisen mit Schiff und Hotel in Südfrankreich nutzen.

Foto: VoyageMedia für Südfrankreich-Netz.de

Für Feriengäste

Werbung

Letzter Artikel

Wohnmobil-Rastplatz

Stell- und Rastplätze für Wohnmobile
Die spezielle Art von Wohnmobil-Stellplatz als Tank- und Rastplatz für Wohnmobile mit oder ohne Service-Einrichtungen, wo man im Urlaub mit dem Wohnmobil in Südfrankreich übernachten und gratis oder sehr preiswert das Camping-Mobil stehen lassen kann, hat in den letzten Jahren kaum noch zugenommen.

Weinbau-Region Gers

Weinstrassen Süd-Westen
Landschaft und Winzer der Weinbauregionen Armagnac, Côtes de Gascogne, Côtes Condomois, Floc de Gascogne, Madiran, Pacherenc und Saint Mont empfangen Wein-Touristen mit einem Füllhorn der leckersten und edelsten Tropfen links und rechts der Strassen und Wege.

Gendarmerie

Rechtsanwalt - Service
Ein Rechtsanwalt vertritt Ihr gutes Recht – aber kann ein Rechtsanwalt oder eine Anwältin in Frankreich Sie und Ihr Problem verstehen, geschweige denn lösen, wenn das Gericht in Frankreich sitzt, Gegner und Richter, Polizei oder Staatsanwalt nur französisch sprechen, Sie selbst aber nicht?

Weinbaugebiet Centre-Loire

Centre-Loire
Die Weinbau-Region Centre-Loire, die sich grösstenteils in den Departements Loire-Atlantique, Vendée, Maine-et-Loire, Deux-Sèvres, Vienne, Sarthe, Indre, Indre-et-Loire, Loir-et-Cher, Loiret, Cher, Nièvre, Allier, Puy-de-Dôme und Loire befinden sind neben Languedoc-Roussillion und Bordelais eines der grössten Weinanbau-Gebiete in Frankreich.

Weinbaugebiet Roussillion

Roussillion
Roussillion-Weine sind bei Wein aus Südfrankreich für den Spass am Tisch verantwortlich. Das sagen die Winzer im Roussillion, dem Weinbaugebiet in Katalonien.

News

Südfrankreich zu Hause
Um das französische Flair zu genießen, müssen Sie nicht zwingend nach Frankreich reisen. Das geht auch ganz gemütlich vom Balkon aus. Ein wenig vorbereiten muss man dafür allerdings schon.
Wanderung: Pilze und Wild Food
Am 21. 09.2013 sind Naturfreunde, Wanderer und Hobbköche zu einem Genuss-Spaziergang der besonderen Art eingeladen. Als Naturwanderung zum Thema "Pilze und Wild Food" (Cueillette de champignons et cuisine sauvage) in Saint-Anthème haben Südfrankreich-Urlauber eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Region Auvergne im Herbst, und die typisch-herbstlichen Düfte und Aromen der Waldfrüchte und Pilze kennenzulernen.
Grosses Sommerfest in Labarrère (Südwest-Frankreich)
Volksfeste in Südfrankreich haben ihren ganz eigenen Charme, und das Große Volksfest am 24., 25. und 26. August 2013 in Labarrère gehört zu den Sommerevents des Jahres für Frankreich-Fans und Feinschmecker.