Bei Wein aus Frankreich denken die meisten eher an roten Bordeaux als an Bio-Wein. Und doch setzt sich der Weinanbau ohne Pestizide auch in den Weinanbaugebieten in Südfrankreich immer mehr durch.
Bioweine (auch: Ökoweine) werden heute in praktisch allen Weinappelationen in Südfrankreich ausgebaut. Man findet Biowein aus dem Bordelais (Biowein Bordeaux) ebenso wie Biowein im Languedoc-Roussillion, Bioweine der Provence und sogar Bioweine Korsika. Immer mehr Weingüter in Südfrankreich stellen die Weinerzeugung auf bio-dynamischen Weinbau um.
Bei der Bioweinherstellung werden alle traditionellen und heimischen Rebsorten zu Biowein Rot, Biowein Rosé oder Bioweisswein ausgebaut, selbst Bio-Sekt bzw. Bio-Schaumwein findet der Weinliebhaber öfter als noch vor wenigen Jahren. Biowein wird durch ökologischen Weinbau in Südfrankreich nicht nur auf zahlreichen Wein-Messen bekannt, sondern die streng kontrollierten Bio-Weine aus dem Süden Frankreichs erzielen inzwischen regelmässig Auszeichnungen und Medaillen auf Biowein-Messen und bei Fachveranstaltungen der Biowinzer.
Bio- oder Ökoweine heissen in Südfrankreich „Vin biologique“ oder kurz „Vins bio. Der Ökologische Weinbau ist eine Form des Weinbaus in Südfrankreich, der den Schutz des Ökosystems bei der Herstellung von Wein berücksichtigt und durch die Wahl heimischer Reben auch für die Weintradition eines Anbaugebietes eine wichtige Rolle spielt.
Biowein ist das Produkt einer besonders umweltschonenden, nachhaltigen Weinherstellung - auch als Biologischer Weinbau oder Biologisch-organischer Weinbau bezeichnet. Ökologische Anbaumethoden auf immer mehr Bio-Weingütern in Südfrankreich bringen einen inzwischen anerkannten Wein aus Trauben aus biologischem bzw. ökologischem Anbau, da sich die Anbauregelung bisher nur auf die Traubenproduktion bezieht, hervor.
Die Weinbaubedingungen in Südfrankreich sind auch für die Hersteller von Bioweinen aussergewöhnlich gut, und so hat sich auch in der ökologischen Weinproduktion der südfranzösischen Bioweinberge und vor allem in den Weinkellern einiges getan. Biowein gibt es inzwischen als hochwertigen Rotwein im Barriquefass gereift, als fruchtig-spritzigen Rosé und als feinperlenden Schaumwein.
Südfranzösische, provenzalische und selbst korsische AOC-Weine in Bio-Qualität sind seit einigen Jahren zu die Top-Weine aus Südfrankreich, die in einschlägigen Wein-Shops, bei grossen Weinführern für Südfrankreichs Bio-Weine und in sehr bekannten Publikationen wie etwa im "Guide Hachette" regelmässig gelistet sind.
Besonders in Frankreich, wo ein Wein zu jedem guten Essen gehört, finden Feinschmecker und Weinliebhaber unter den biologisch ausgebauten, pestizid- und/oder schwefelfreien Weinsorten jederzeit einen guten Tropfen. Nach Aussagen der Winzerverbände, in denen viele Biowein-Produzenten organisiert sind, wird man von Bioweinen in Südfrankreich künftig noch viel hören – und hoffentlich auch schmecken.
Foto: VoyageMedia für Südfrankreich-Netz.de
Werbung
Letzter Artikel
Picknickplätze Rhone-Alpes
Picknick Südfrankreich: Picknickplätze Rhone-Alpes Hier finden Sie die schönsten Picknickplätze in den Departements der...
Picknickplätze Südwestfrankreich
Picknick Südfrankreich Picknickplätze Aquitaine und Südwestfrankreich Picknick ist in Südwestfrankreich beliebte...
Picknickplätze Languedoc Roussillion
Picknick Südfrankreich: Picknickplätze Languedoc Roussillion Picknick in Südfrankreich am Mittelmeer auf Picknickplätzen in...
Picknickplätze Auvergne
Picknick Südfrankreich: Picknickplätze Auvergne Picknick in der Auvergne auf den schönsten Picknickplätzen in...
Picknickplätze Provence-Alpes-Cote d’Azur
Picknick Südfrankreich: Picknickplätze Provence-Alpes-Cote d’Azur PACA Hier finden Sie die schönsten Picknickplätze der...