Amphitheater Nimes

Arena (Amphitheater) in Nimes Südfrankreich

Arènes de Nîmes ist ein römisches Amphitheater in der südfranzösischen Stadt Nîmes. Die Arenea ist zugleich einer der größten Veranstaltungsorte und Touristenmagnete der Region Languedoc-Roussillion in Südfrankreich.

Ein Ausflug zur Arena von Nimes lohnt sich jederzeit:

Heute verwandelt man die Arena zwischen Oktober und April in ein geschlossenes Theater mit bis zu 13.000 Sitzplätzen, indem man Manege und Zuschauerraum der imposanten Arena mit einer riesigen durchsichtigen dünnen Stoffbahn überzieht und den Innenraum beheizt. Bei (meist) gutem Wetter liegt die Arena unter freiem Himmel und wird für Festivals und Live-Konzerte Jazz, Rock und Pop benutzt, für klassische Konzerte und Opern, für Zirkus und Stierkampf.

Etwa rund zwanzig Corridas und Courses Camarguaises sowie verschiedene kulturelle Ereignisse (Konzerte, Historische und mittelalterliche Spiele und Theaterstücke etc.) werden heute in der Arena in Nimes (heute 13.000 Sitzplätze) den Urlaubern und Besuchern geboten.

In früherer Zeit hatte die historische Stätte in Südfrankreich sogar deutlich mehr Sitzplätze – bis zu 25.000 Besucher konnten die Kämpfe von Gladiatoren, die Kampfwagen-Rennen und vieles mehr bewundern.

Kaum ein anderes römisches Bauwerk im Süden Frankreichs repräsentiert die damalige römische Politik und gesellschaftlichen Anspruch so wie die Arena in Nimes: „panem et circenses“ zu deutsch „Brot und Zirkusspiele“ (oder Brot und Spiele) war Ausdruck für Römer, die sich satt essen konnten und unterhalten werden wollten.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser Nimes bieten dem Frankreich-Urlauber die Möglichkeit, sich mit der allgegenwärtigen römischen Kultur und Geschichte zu befassen und gleichzeitig die herrliche Landschaft, Naturparks und das nahe Mittelmeer zu geniessen.

Ausserhalb von Veranstaltungen ist das aus der Römerzeit stammende Amphitheater von Nimes ganzjährig für Touristen zur Besichtigung geöffnet.

Neue Besichtigungswege auf alten Spuren

Von den Sitzreihen in den inneren Galerien und beim Durchqueren der Sandflächen im Innenraum der Arene bekommen Besucher ein vollständiges Bild der Architektur, und von der Geschichte der Arenen von Nîmes. Die Strecke, die nun vorgeschlagen wird, folgt den Schritten der Zuschauern in der Antike.

Die "Galerie der Gladiatoren" des großen Wandelganges präsentiert die verschiedenen Typen von Kämpfern, spezialisiert jeder in einer besonderen Kampfform mit sehr genau bekannten Waffen: Samnite, Secutor, Hoplomaque, Thrakien, Mirmillon, Rétiaire,...

Wer auf den alten steinernen Sitzreihen Platz nimmt, hat das Gefühl in einer grossen Zuschauermenge die Kämpfe der Gladiatoren, das Klirren der Waffen und das Blinken der Schwerter wahrzunehmen.
Ein interaktiver und mehrsprachiger Führer (Audioguide) ist ebefalls verfügbar in acht Sprachen (Französisch) englisch, Deutsch, italienisch, spanisch, niederländisch, japanisch, chinesisch.

Öffnungszeiten der Arena von Nimes

Juni–Aug. täglich 9-19 Uhr
April, Mai, Sept. täglich 9-18.30 Uhr
März, Okt. täglich 9-18 Uhr
Jan., Febr., Nov., Dez. 9.30-17 Uhr

Bei Abendveranstaltungen können die Öffnungszeiten für den Besuch der Arena auch abweichend sein, bitte bereiten Sie Ihren Ausflug daher vor.

Les Arènes de Nimes
Boulevard des Arènes
30000 - Nîmes
Tel.: +33-466218256)
Fax: +33-466218261

Werbung

Letzter Artikel

Wohnmobil-Rastplatz

Stell- und Rastplätze für Wohnmobile
Die spezielle Art von Wohnmobil-Stellplatz als Tank- und Rastplatz für Wohnmobile mit oder ohne Service-Einrichtungen, wo man im Urlaub mit dem Wohnmobil in Südfrankreich übernachten und gratis oder sehr preiswert das Camping-Mobil stehen lassen kann, hat in den letzten Jahren kaum noch zugenommen.

Weinbau-Region Gers

Weinstrassen Süd-Westen
Landschaft und Winzer der Weinbauregionen Armagnac, Côtes de Gascogne, Côtes Condomois, Floc de Gascogne, Madiran, Pacherenc und Saint Mont empfangen Wein-Touristen mit einem Füllhorn der leckersten und edelsten Tropfen links und rechts der Strassen und Wege.

Gendarmerie

Rechtsanwalt - Service
Ein Rechtsanwalt vertritt Ihr gutes Recht – aber kann ein Rechtsanwalt oder eine Anwältin in Frankreich Sie und Ihr Problem verstehen, geschweige denn lösen, wenn das Gericht in Frankreich sitzt, Gegner und Richter, Polizei oder Staatsanwalt nur französisch sprechen, Sie selbst aber nicht?

Weinbaugebiet Centre-Loire

Centre-Loire
Die Weinbau-Region Centre-Loire, die sich grösstenteils in den Departements Loire-Atlantique, Vendée, Maine-et-Loire, Deux-Sèvres, Vienne, Sarthe, Indre, Indre-et-Loire, Loir-et-Cher, Loiret, Cher, Nièvre, Allier, Puy-de-Dôme und Loire befinden sind neben Languedoc-Roussillion und Bordelais eines der grössten Weinanbau-Gebiete in Frankreich.

Weinbaugebiet Roussillion

Roussillion
Roussillion-Weine sind bei Wein aus Südfrankreich für den Spass am Tisch verantwortlich. Das sagen die Winzer im Roussillion, dem Weinbaugebiet in Katalonien.

News

Südfrankreich zu Hause
Um das französische Flair zu genießen, müssen Sie nicht zwingend nach Frankreich reisen. Das geht auch ganz gemütlich vom Balkon aus. Ein wenig vorbereiten muss man dafür allerdings schon.
Wanderung: Pilze und Wild Food
Am 21. 09.2013 sind Naturfreunde, Wanderer und Hobbköche zu einem Genuss-Spaziergang der besonderen Art eingeladen. Als Naturwanderung zum Thema "Pilze und Wild Food" (Cueillette de champignons et cuisine sauvage) in Saint-Anthème haben Südfrankreich-Urlauber eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Region Auvergne im Herbst, und die typisch-herbstlichen Düfte und Aromen der Waldfrüchte und Pilze kennenzulernen.
Grosses Sommerfest in Labarrère (Südwest-Frankreich)
Volksfeste in Südfrankreich haben ihren ganz eigenen Charme, und das Große Volksfest am 24., 25. und 26. August 2013 in Labarrère gehört zu den Sommerevents des Jahres für Frankreich-Fans und Feinschmecker.