Wanderurlaub Südfrankreich
Wanderurlaub Südfrankreich bedeutet Wandern in einem wahren Wanderparadies mit Küsten- und Bergwanderungen, Wandern in Weinbergen, Wandern durch Schluchten und Täler, entlang der Flüsse und Seen, wandern durch tiefe Wälder und mediterrane Garrigue. Urlaub und Wandern lässt sich kaum so vielfältig umsetzen als auf Wanderungen in Süd-Frankreich, Wandern ganzjährig möglich ist und selbst hochalpine Wanderungen, geführte Wanderungen und eine unüberschaubare Zahl völlig unterschiedlicher Wanderwege, Wanderpfade und Wander-Themen dem Wanderfreund die sprichwörtliche Qual der Wahl bereiten. Sämtliche Regionen in Südfrankreich bieten so unterschiedliche Wander-Möglichkeiten wie Bergwandern in den Alpen, Pyrenäen oder Zentralmassiv, Küstenwanderungen an der Cote d’Azur, Cote Vermeille, Cote d’Argent, Weinwanderungen in der Gironde bei Bordeaux, Trüffelwanderungen in der Provence, Vogelbeobachtungen in der Camargue, Vulkan- und Höhlenwanderungen in der Ariege und viele viele mehr. Oft weiss man vor lauter Möglichkeiten zum Wandern nicht einmal, ob besonders sehenswerte Wanderrouten und Wanderziele lieber zu Fuss erwandert oder als Radwanderung – Bahntrassenwanderung oder Radtour, Skiwanderung oder Schneeschuh-Wanderung interessanter sind.
Um ein wenig Überblick in die Wanderregionen in Südfrankreich, schöne Wanderstrecken, Wege, Pfade und Wander-Ziele einzelner Urlaubs- und Reiseziele zu finden, gibt es überall beim Fremdenverkehrsamt (Office de Tourisme) Wanderkarten mit Wanderinformationen wie Streckenführung, Wanderetappen mit Entfernungs- und Höhenangaben, Rastplatze für ein Picknick und natürlich Info’s zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung. Immer häufiger werden die einzelnen Routen, Rundwanderwege und Etappenziele auch mit GPS-Daten versehen, um das immer beliebtere GPS-Wandern in Südfrankreich zu ermöglichen. Praktisch alle Fremdenverkehrs- und Wandervereine bieten geführte Themen- und Gruppenwanderungen an. Mancherorts wie bei Wanderungen in Naturschutzgebieten und Naturparks, Vogelschutz- oder Brutgebieten und in bestimmten Höhenlagen der Gebirge ist die Führung durch ausgebildete Guides vorgeschrieben, um Landschaft Tiere und Umwelt, nicht zuletzt aber auch die Teilnehmer und Wanderer vor Gefahren zu schützen.
Der nächste Wanderweg beginnt oft fast direkt vor der Tür der Unterkunft in Südfrankreich, ebenso wie die vielen sonstigen Möglichkeiten für Urlaubs-Aktivitäten im Bereich Sport und Freizeit. Historische archäologische und geschichtliche Wanderungen in Südfrankreich führen zu bekannten und unbekannten Fund- oder Ausgrabungsstätten, Foto-Safaris ermöglichen unglaubliche Bilder, Eselwanderungen entschleunigen von der Hektik des Alltags, Kräuterwanderungen geben altes Wissen preis, Pilger-Wanderungen geben innere Einkehr und Schlemmer- und Genusswanderungen bieten bei Verkostungen und Weinproben tiefe Sinneseindrücke – Wandern in Südfrankreich sind so vielseitig wie das Land und seine Natur, seine Menschen und seine Kultur. Wanderurlaub im Süden von Frankreich ist deshalb – weiss Gott – nicht nur des Müllers Lust.
Foto: VoyageMedia / suedfrankreich-netz.de
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+