Weihnachten Südfrankreich

Weihnachten Weihnachtsmann in Südfrankreich Kommt der Weihnachtsmann per Bahn nach Südfrankreich? Oder mit Schlitten, Kutsche und womöglich mit einem Jetski?

Weihnachten und Weihnachtsmann in Südfrankreich

Weihnachten in Südfrankreich heisst natürlich Weihnachtsgeschenke und Fröhliche Weihnachten, auch wenn man als weihnachtlichen Gruss „Bon Noel“ sagt. Weihnachtliche Stimmung allerdings heisst in den Regionen in Südfrankreich nicht unbedingt Schneegestöber und Tannenduft, es sei denn man hat die Unterkunft in Südfrankreich in den Pyrenäen, im Zentralmassiv oder in den südfranzösischen Alpen gebucht.

Südfrankreichs Weihnachtsmärkte mit dem Weihnachtsmann "papa noel", verbreiten in allen Regionen in Südfrankreich je nach Möglichkeit mit Tannenbäumen oder Pinienzweigen und Lichterketten, Kerzen und dem Duft nach Glühwein, Crepes und Bratwurst die rictige Weihnachtsstimmung… Im katholischen Frankreich fehlt es auch nicht an der richtigen Weihnachtskrippe, an der Messe zum Heiligen Abend, oder am schönen Gesang von Weihnachtsliedern durch den Kirchenchor. Weihnachtsessen als Braten oder die beliebten „Fruits de Mer“ und opulente Weinachts-Menüs mit 13 Desserts (Provence) bringen auch die Franzosen im Süden Frankreichs in festliche Stimmung.

Weihnachten in Südfrankreich unterscheidet sich also oberflächlich gesehen gar nicht so sehr vom Weihnachtsfest und den weihnachtlichen Traditionen in Deutschland. Ein paar Fragen zu Weihnachten in Südfrankreich bleiben offen. Viele, vor allem kleine Ferienhaus-Gäste interessiert die Frage Kommt der Weihnachtsmann in Südfrankreich mit dem Schlitten? Die Antwort ist Jein.

Je nach Höhenlage und Schneeverhältnissen kommt der Weihnachtsmann manchen Südfrankreich-Regionen wie den Midi-Pyrenees, den Hautes-Alpes, den Alpes Maritimes oder in den Höhenlagen des Zentralmassivs wirklich stilecht mit Pferdeschlitten und Glockengebimmel oder per Bahn vorgefahren. Je weiter man in den Süden kommt, um so weniger Schnee gibt es in Südfrankreich an Weihnachten. Weihnachtsmänner an der Cote d’Azur oder an der Mittelmeerküste haben meist viel Sonne und wenig Schnee…was also tun? Papa Noel wäre aber nicht der echte Weihnachtsmann, wenn er da keine Lösung wüsste, immerhin bringt Sankt Niklas oder Santa Claus ja auch Kindern in Afrika ihre Geschenke…

In Südfrankreich darf man daher zum Fest besonders gespannt sein: In der Gegen um Avignon in der Provence ist der bärtige alte Mann auch gern mal in einer Kutsche unterwegs, oder aber er fährt per Jetski in den Hafen ein ( in Le Barcares, Pyrenees-Orientales). Wie und womit der Weihnachtsmann kommt, ist den kleinen und grossen Kindern in der Weihnachtszeit in Südfrankreich ziemlich egal. Wichtig ist allen nur, dass der Weihnachtsmann kommt und ihre lang gehegten Weinhanchtswünsche erfüllt.

Verbringen Sie doch auch einmal Weihnchtsurlaub in Südfrankreich und schauen Sie selbst!

Foto: VoyageMedia / suedfrankreich-netz.de

Weihnachtsmärkte Südfrankreich

Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmärkte (Marchés de Noël) und Nikolaus-Feste (Fêtes de la Saint-Nicolas) gehören fest zur weihnachtlichen...

Werbung

Letzter Artikel

Wohnmobil-Rastplatz

Stell- und Rastplätze für Wohnmobile
Die spezielle Art von Wohnmobil-Stellplatz als Tank- und Rastplatz für Wohnmobile mit oder ohne Service-Einrichtungen, wo man im Urlaub mit dem Wohnmobil in Südfrankreich übernachten und gratis oder sehr preiswert das Camping-Mobil stehen lassen kann, hat in den letzten Jahren kaum noch zugenommen.

Weinbau-Region Gers

Weinstrassen Süd-Westen
Landschaft und Winzer der Weinbauregionen Armagnac, Côtes de Gascogne, Côtes Condomois, Floc de Gascogne, Madiran, Pacherenc und Saint Mont empfangen Wein-Touristen mit einem Füllhorn der leckersten und edelsten Tropfen links und rechts der Strassen und Wege.

Gendarmerie

Rechtsanwalt - Service
Ein Rechtsanwalt vertritt Ihr gutes Recht – aber kann ein Rechtsanwalt oder eine Anwältin in Frankreich Sie und Ihr Problem verstehen, geschweige denn lösen, wenn das Gericht in Frankreich sitzt, Gegner und Richter, Polizei oder Staatsanwalt nur französisch sprechen, Sie selbst aber nicht?

Weinbaugebiet Centre-Loire

Centre-Loire
Die Weinbau-Region Centre-Loire, die sich grösstenteils in den Departements Loire-Atlantique, Vendée, Maine-et-Loire, Deux-Sèvres, Vienne, Sarthe, Indre, Indre-et-Loire, Loir-et-Cher, Loiret, Cher, Nièvre, Allier, Puy-de-Dôme und Loire befinden sind neben Languedoc-Roussillion und Bordelais eines der grössten Weinanbau-Gebiete in Frankreich.

Weinbaugebiet Roussillion

Roussillion
Roussillion-Weine sind bei Wein aus Südfrankreich für den Spass am Tisch verantwortlich. Das sagen die Winzer im Roussillion, dem Weinbaugebiet in Katalonien.

News

Südfrankreich zu Hause
Um das französische Flair zu genießen, müssen Sie nicht zwingend nach Frankreich reisen. Das geht auch ganz gemütlich vom Balkon aus. Ein wenig vorbereiten muss man dafür allerdings schon.
Wanderung: Pilze und Wild Food
Am 21. 09.2013 sind Naturfreunde, Wanderer und Hobbköche zu einem Genuss-Spaziergang der besonderen Art eingeladen. Als Naturwanderung zum Thema "Pilze und Wild Food" (Cueillette de champignons et cuisine sauvage) in Saint-Anthème haben Südfrankreich-Urlauber eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Region Auvergne im Herbst, und die typisch-herbstlichen Düfte und Aromen der Waldfrüchte und Pilze kennenzulernen.
Grosses Sommerfest in Labarrère (Südwest-Frankreich)
Volksfeste in Südfrankreich haben ihren ganz eigenen Charme, und das Große Volksfest am 24., 25. und 26. August 2013 in Labarrère gehört zu den Sommerevents des Jahres für Frankreich-Fans und Feinschmecker.