 Auf den Weinbergen des Chateau Costes-Cirgues reifen aussergewöhnliche, biologisch kultivierte Weine in Südfrankreichs Weinbauregion Gard heran
														Auf den Weinbergen des Chateau Costes-Cirgues reifen aussergewöhnliche, biologisch kultivierte Weine in Südfrankreichs Weinbauregion Gard heran
														
													
	Wer Bioweine aus Südfrankreich suchen, probieren oder kaufen möchte, sollte auf Weinreisen nach Südfrankreich die Weine der „Domaine Costes-Cirgues“ kennen lernen.
	
Seit dem Jahr 2005 produzieren Madame Althoff und ihre Familie weisse, roséfarbene und rote Bio- Weine ohne zugefügte Sulfite aus einheimischen Rebsorten wie Grenache Blanc, Roussanne, Marsanne, Grenache Noir, Mourvèdre, Carignan und Syrah. Merlot, Cabernet-Sauvignan, Viognier und Ugni Blanc runden das Sortiment ab. Die Art der Vinifizierung ist in Südfrankreichs Weinbauregionen, und weltweit äusserst selten und aussergewöhnlich und erfordert eine sorgfältige Betreuung der Reben und einen sehr hohen Hygienehaushalt im Weinkeller.
Seit ab Februar 2003 die seit 20 Jahren verlassene Domaine auf biologische und biodynamische Landwirtschaft umgestellt wurde, wurde die Bioweissweine, der Bio-Rosè und die Bio-Rotweine eine nahezu unglaubliche Entwicklung genommen. Durch einen kurzen Schnitt, das manuelle Auslichten und Entfernen der Zwischentriebe reduziert man auf dem preisgekrönten südfranzösischen Weingut bewusst die Quantität zu Gunsten der Qualität der Weine. Geerntet werden die Trauben ausschliesslich von Hand.
	 Bild: Weinlage auf dem Bio-Weingut Costes-Cirgues bei Sommiéres
Bild: Weinlage auf dem Bio-Weingut Costes-Cirgues bei Sommiéres
Beide Söhne der Besitzerin sind in die Weinproduktion mit eingestiegen. David, der ältere, ist seit 2007 der Kellermeister der „Domaine Costes-Cirgues“, die sich vor Auszeichnungen für ihre Weine kaum retten kann. 20 Medaillen und Auszeichnungen für die biologisch ausgebauten Weine, mitunter 3 Silbermedallien von «Decanter», sprechen für die Qualität dieses südfranzösischen Weingutes, wo zudem auch hochwertiges natives Bio-Olivenöl zu finden ist.
Renommierte Wein-Führer haben die Bio-Weine der „Domaine Costes-Cirgues“ inzwischen in ihre Wein-Empfehlungen für Weine aus Südfrankreich aufgenommen. Um sich ein Bild von den aussergewöhnlichen Tropfen zu machen, sollten Weinliebhaber das Angebot zu Weinverkostungen beim Winzer nutzen. Denn auch wenn beispielweise für die Wein-Medaille von Decanter, bei der 250 international angesehene Sommelier degustieren im Blindverfahren 12 000 traditionell angebaute Weine aus der ganzen Welt verkosten und bewerten – Wein ist und bleibt eine Frage des persönlichen Geschmacks.
	Um im Süden Frankreichs Biowein in Top-Qualität direkt beim Winzer zu kaufen, sollte man zwischen Nîmes und Montpellier, 30 km vom Mittelmeer und 1,5 km vom mittelalterlichen Städtchen Sommières entfernt, die Domaine Costes-Cirgues mit 60 ha Weinreben, Olivenhainen, Wäldern, Wiesen und Garrigue einmal selbst besuchen.
	
	Adresse - Kontakt Domaine de Costes-Cirgues (AOC)
	Béatrice Althoff 
	1531 route d’Aubais, F-30250 Sommières
	Tél./Fax +33  4  66  80  58  72 - Mobiltelefon + 33  6  77 14  09  69 
	info@costes-cirgues.com / www.costes-cirgues.com
	
	Filmdokumentation über das Weingut in Südfrankreich auf Youtoube: www.youtube.com/watch?v=5mM41Fyp2W8 
	
	Weinsortiment - Flaschenweine
Weine der Domaine de Costes-Cirgues (AOC) findet man auf der Weinkarte vieler bekannter Restaurants; so z.B. in der Schweizer Stadt Basel bei Dominic Lambelet im Restaurant Ackersmannshof und in der Fischerstube bei Anwar Frick. In Arles im Restaurant „l’Atelier“ bei Jean-Luc Rabanel, dem ersten Sternekoch in Südfrankreich, der seine Küche rein biologisch betreibt.
	2013
	
	Goldmedaille – AOC Languedoc, Château Costes-Cirgues 2011, Rotwein
	Signature Bio 2013
	Silbermedaille – AOC Languedoc, Bois du Roi 2011, Rotwein
	Signature Bio 2013
	Goldmedaille mit Spezialauszeichnung – AOC Languedoc, Château Costes-Cirgues 2010, Rotwein
	„Grande médaille d’Or“, Les grands vins du Languedoc-Roussillon, Union des Oenologues de France
	Silbermedaille – AOC Languedoc, Château Costes-Cirgues 2010, Rotwein
	Decanter WWA 2013 
	Silbermedaille – AOC Languedoc, Château Costes-Cirgues 2010, Rotwein
	Challenge Millésime Bio 
	Silbermedaille – AOC Languedoc, Saint Cyr 2010, Rotwein 
	Challenge Millésime Bio 
	
	2012
	Goldmedaille – AOC Languedoc, Bois du Roi 2009, Rotwein
	Challenge Millésime Bio 2011
	Silbermedaille – AOC Languedoc, Château Costes-Cirgues 2009, Rotwein
	Decanter WWA 2012 
	Bronzemedaille – AOC Languedoc, Château Costes-Cirgues, 2009, Rotwein
	Challenge Millésime Bio 2011
	Bronzemedaille – AOC Languedoc, Château Costes-Cirgues 2009, Rotwein
	Signature Bio 2012
	
	2011
	Goldmedaille mit Spezialauszeichnung – AOC Languedoc, Bois du Roi 2009, Rotwein
	Signature Bio 2011
	Silbermedaille – AOC Languedoc, Château Costes-Cirgues 2008, Rotwein
	Decanter WWA 2011 
	Bronzemedaille – VdP d'Oc, Montplaisir 2009, Rotwein 
	Challenge Millésime Bio 
	Commended – AOC Languedoc, Bois du Roi 2008, Rotwein
	Decanter WWA 2011 
	
	2010
	Silbermedaille – Blanc de Blancs – Weisser Crémant 2007 
	Challenge Millésime Bio 2010, VdP du Gard, Blanc Mousseux, Blanc de Blanc, Weiss 
	Bronzemedaille – Montplaisir 2008, Rotwein
	Challenge Millésime Bio 2010, VdP d'Oc
	Bronzemedaille – AOC Languedoc, Point du Jour 2009, Rosé 
	Signature Bio 2010 
	
	2009
	Goldmedaille – Château Costes-Cirgues 2006, AOC Coteaux du Languedoc, Rotwein
	Concours des Grands Vins du Languedoc-Roussillon, 
	Les Grands Vins du Sud – Oenologues de France 
	Silbermedaille – Blanc de Blancs – Weisser Crémant, 2007
	Monaco 2009 – Femmes et Vins du Monde – Concours International
	
	2008
	Silbermedaille – VdP d'Oc, Montplaisir 2007, Rotwein
	Signature Bio, 2008
	
	PUBLIKATIONEN: 
	
	Die Weine der Domaine Costes-Cirgues werden in folgenden Wein-Führern beschrieben und bewertet
	«Guide Hachette 2013», mit **Sterne ausgezeichnet - «Guide Gault-Millau 2012» - «Bettane et Dessauve» - «Flavours from France» 
	
	Presse-Publikationen über die Domaine Costes-Cirgues
	Midi Libre, August 2012 – innerhalb einer Serie über Weinproduzentinnen
	Vent Sud Hors-série No.8, 2011 
	Selektion für das Magazin Tasted 2009, GB, mit Sommelier Andreas Larsson
	Horeca Magazin, Dezember 2009 (B)
	Terres et Vins Magazin, November-Dezember 2009 (F)
	Terres et Vins Magazin, September-Oktober 2009 (F)
	Midi Libre, Juni 2009 – innerhalb einer Serie über Weinproduzentinnen
Foto: VoyageMedia für Südfrankreich-Netz.de
 
 Letzter Artikel
 
	
		Die schönsten Strände
						Die Strände und Badebuchten im Süden Frankreichs sind unglaublich vielfältig, genau wie die Region selbst. Im folgenden Artikel stellen wir die Traumstrände Südfrankreichs vor.
				
	
 
	
		Günstig nach Frankreich
						Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um während eines Frankreichaufenthalts eine Menge Geld zu sparen, ohne dabei Abstriche bei geplanten Aktivitäten und Ausflügen zu machen. So ist es möglich mit ganz einfachen Mitteln das Budget zu schonen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick von den besten Spar-Tipps für eine Frankreichreise – Bon voyage!
				
	
 
	
		Stell- und Rastplätze für Wohnmobile
						Die spezielle Art von Wohnmobil-Stellplatz als Tank- und Rastplatz für Wohnmobile mit oder ohne Service-Einrichtungen, wo man im Urlaub mit dem Wohnmobil in Südfrankreich übernachten und gratis oder sehr preiswert das Camping-Mobil stehen lassen kann, hat in den letzten Jahren kaum noch zugenommen.
				
	
 
	
		Weinstrassen Süd-Westen
						Landschaft und Winzer der Weinbauregionen Armagnac, Côtes de Gascogne, Côtes Condomois, Floc de Gascogne, Madiran, Pacherenc und Saint Mont empfangen Wein-Touristen mit einem Füllhorn der leckersten und edelsten Tropfen links und rechts der Strassen und Wege.
				
	
 
	
		Rechtsanwalt - Service
						Ein Rechtsanwalt vertritt Ihr gutes Recht – aber kann ein Rechtsanwalt oder eine Anwältin in Frankreich Sie und Ihr Problem verstehen, geschweige denn lösen, wenn das Gericht in Frankreich sitzt, Gegner und Richter, Polizei oder Staatsanwalt nur französisch sprechen, Sie selbst aber nicht?
				
	
