Blaye (Gironde) Aquitaine, Südwestfrankreich
Blaye ist eine Stadt in der französischen Region Aquitanien im Département Gironde im Südwesten Frankreichs.
Bild: Die Zitadelle in Blaye (Olivier Aumage, wikimedia)
Das Flüsschen Saugeron und die Eisenbahngleise trennen das eigentliche Städtchen Blaye mit seinen 4700 Einwohnern von der westlich davon auf dem Steilufer über der Garonne liegenden Festung La Citadelle.
Zwei gewaltige, wappengeschmückte Tore erlauben den Zugang in die 33 ha große Zitadelle: Die im Süden gelegene Porte Dauphine ist Fußgängern vorbehalten, die ausgeschilderte Porte Royale im Nordosten ist auch für den Autoverkehr geöffnet.
Sébastien de Vauban ließ die monumentale Festung, deren Vorgängerbauten bis auf das Mittelalter zurückgehen, l685-89 auf einem Hügel über der Gironde errichten, von dem aus man den breiten, träge dahin fließenden, bräunlichen Strom überblickt.
Das Bollwerk bildete mit dem Fort Médoc am anderen Ufer und dem Fort Paté auf einer Insel im Fluss einen Verteidigungsriegel für Bordeaux. Die Anlage musste jedoch nur einmal, im Jahre 1814, ihre Tauglichkeit beweisen, als die englische Flotte sie - vergeblich – belagerte.
Wie alle Vaubanschen Anlagen ist auch La Citadelle optimal dem Gelände angepasst, was hier die Konstruktion in Form eines halben Sterns bedeutet. Im Westen bot das Steilufer der Gironde natürlichen Schutz.Die massigen, größtenteils begehbaren Mauern umschließen ein Areal von l8 ha, das bis zum Ersten Weltkrieg einer Garnison platz bot.
Heute ist es ein eigenes Stadtviertel, im südlichen Bereich haben sich einige Künstler und Kunsthandwerker in den historischen Gemäuern niedergelassen und verkaufen ihre Werke.
Am zentralen einstigen Exerzierplatz war in der Maison du Commandant d'Armes1832/33 Marie-Caroline, Herzogin von Berry, inhaftiert. Sie hatte in der Vendée einen Aufstand gegen den Bürgerkönig Louis Philippe angezettelt, um ihren Sohn Henri, Herzog von Burgund, zum König zu machen.
Arrest und politische Hoffnungen endeten mit der damals skandalösen Schwangerschaft der bereits seit längerem verwitweten Herzogin. Die Ausstellung Conservatoire de l'Estuaire de la Gironde (Place d'Armes, Citadelle, Tel. 05 57 428096, www.estuairegironde.net, Di, Do 9-13 und 14-17, Mi,Fr14-17 Uhr) dokumentiert anhand von Modellen, Navigationsinstrumenten und Dias das Leben am Fluss.
Im Nordwesten der Zitadelle liegt als Teil der Festungsmauern die Tour de l'Aiguilette, von der sich ein weites Panorama über den breiten Mündungstrichter der Gironde bietet. Auch vom spitz zulaufenden Vorsprung Bastion des Pères im Süden sieht man noch einmal sehr schön den Fluss, den Stadtkern von Blaye sowie unterhalb der Festungsmauern den winzigen Weinberg Echauguette.
Ein Ferienhaus für 9 Personen in Blaye findet sich etwa 5 km vor der Stadt.