Höhlen und Grotten Provence-Alpes-Côte d’Azur

Höhlen und Grotten Höhlen und Grotten Unterirdische Welten der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Südfrankreich A-Z

Höhlen und Grotten Unterirdische Welten der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Südfrankreich A-Z

Bild: Uralte Siedlungen und Wohnhöhlen beim Dorf Lammanon, Boches-du-Rhone in Südfrankreich

Grotte des Audides
Ort der Höhle: 06460 St. Vallier de Thiey, Departement Cote d'Azur, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Kalksteinhöhle mit noch aktiven Stalaktiten und Stalagmiten, Geburt eines Wasserlaufs, Wasserdichtes Schuhwerk erforderlich.

Grotte de Sainte-Baume
Ort der Grotte: 83860 Nans-le-Pins, Departement Var, Region Provence-Alpes-Cote d'Azur
Saint Baume (Heilige Höhle) soll von der heiligen Maria Magdalena bewohnt worden sein, wird seit alten Zeiten als Wallfahrtsort aufgesucht.

Grottes de Calès
Ort der Höhle 13113 Lamanon, Department Bouches-du-Rhône, Region Provence-Alpes-Côte d'Azur
Am Eingang der „Alpilles“ (Naturpark: Parc Naturel des Alpilles), nördlich von Salon von Provence liegt das kleine Dorf von Lamanon auf einer Anhöhe. Schon seit frühester Urzeit wohnten hier Menschen. 116 Höhlen sind, auf der Calèsgegend zu entdecken. In seiner Blütezeit im Mittelalter zählte dieses Dorf mehr als 200 Seelen, die in den gegrabenen Höhlen und Nischen wohnten.

Grotte de Saint-Cézaire
Ort der Höhle: 06530 Saint Cézaire sur Siagne, Département Alpes-Maritimes, Région Provence-Alpes-Côte d'Azur
Die Höhlen Grotte de Saint-Cézaire befinden sich in den Alpes-Maritimes (06) 15 Km im Westen von der südfranzösischen Stadt Grasse, Landstraße D613 auf der Gemeinde von Sankt-Cézaire auf Siagne.

Grotte Henri Cosquer
Die Henry-Cosquer-Höhle bzw. Cosquer-Grotte befindet sich südöstlich von Marseille am Cap Morgiou. Leider nur für gute Taucher zugänglich, da der Eingang der Höhle 37 m unter dem Meeresspiegel liegt. 1985 wurde das Unterwasshöhlensystem durch Henry Cosquer erstmalig ertaucht. Im Juli 1991 entdeckte Henry Cosquer die ersten Höhlenmalereien in der nach ihm benannten Höhle. Heute steht die Grotte Henri Cosquer unter Naturschutz, der Besuch ist strengstens untersagt.

Grotte de l'Observatoire
Ort der Höhle: 98002 Monaco, Fürstentum Monaco
Mehreren übereinander liegenden Säle und Räume, besonders schöne und gut erschlossene Höhle mit wundervollen Stalagmiten, Stalaktiten und Gesteinsbildungen. Funde von Knochen prähistorischer Tiere und Handwerkszeug als Nachweis für menschliche Existenz vor 200 000 Jahren. Teilweise sind die Funde im Museum für Vor- und Frühgeschichte (neben der Höhle) ausgestellt.

Grotte Sout. de la Baume Obscure
Ort 061340 Saint Vallier-de-Thiey, Département Alpes-Maritimes, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Entdecken Sie die schönsten Höhlen des Gebiets 70 Meter unter der Oberfläche. Über 700 Metern unterirdische Pfade durch eine Folge von spektakulären Höhlen, die ein unterirdisches Labyrinth bilden. Die Höhlentour dauert ungefähr 1 Stunde lang. Obskur bedeutet so viel wie „dunkel, unheimlich“.

Grotte de Thouzon (Höhle von Thouzon oder Höhle der Feen)
Ort der Höhle: 84250 Le Thor , Departement Vaucluse, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
In der Höhle von Thouzon, die auch Feen-Höhle genannt wird, präsentieren sich den Höhlenfans Eindrücke aus 60 Millionen Jahren in 45 Minuten am Fuss der Anhöhe von Thouzon. Sehr intensive Versteinerungen (concrétionnement): Stalaktiten, Stalagmiten, Draperien, Perlen findet der Betrachter in der einzigen natürlichen Höhle, die für den Tourismus im Departement Vaucluse in Südfrankreich ausgebaut wird.

Foto: Frequence Sud

Werbung

Letzter Artikel

Wohnmobil-Rastplatz

Stell- und Rastplätze für Wohnmobile
Die spezielle Art von Wohnmobil-Stellplatz als Tank- und Rastplatz für Wohnmobile mit oder ohne Service-Einrichtungen, wo man im Urlaub mit dem Wohnmobil in Südfrankreich übernachten und gratis oder sehr preiswert das Camping-Mobil stehen lassen kann, hat in den letzten Jahren kaum noch zugenommen.

Weinbau-Region Gers

Weinstrassen Süd-Westen
Landschaft und Winzer der Weinbauregionen Armagnac, Côtes de Gascogne, Côtes Condomois, Floc de Gascogne, Madiran, Pacherenc und Saint Mont empfangen Wein-Touristen mit einem Füllhorn der leckersten und edelsten Tropfen links und rechts der Strassen und Wege.

Gendarmerie

Rechtsanwalt - Service
Ein Rechtsanwalt vertritt Ihr gutes Recht – aber kann ein Rechtsanwalt oder eine Anwältin in Frankreich Sie und Ihr Problem verstehen, geschweige denn lösen, wenn das Gericht in Frankreich sitzt, Gegner und Richter, Polizei oder Staatsanwalt nur französisch sprechen, Sie selbst aber nicht?

Weinbaugebiet Centre-Loire

Centre-Loire
Die Weinbau-Region Centre-Loire, die sich grösstenteils in den Departements Loire-Atlantique, Vendée, Maine-et-Loire, Deux-Sèvres, Vienne, Sarthe, Indre, Indre-et-Loire, Loir-et-Cher, Loiret, Cher, Nièvre, Allier, Puy-de-Dôme und Loire befinden sind neben Languedoc-Roussillion und Bordelais eines der grössten Weinanbau-Gebiete in Frankreich.

Weinbaugebiet Roussillion

Roussillion
Roussillion-Weine sind bei Wein aus Südfrankreich für den Spass am Tisch verantwortlich. Das sagen die Winzer im Roussillion, dem Weinbaugebiet in Katalonien.

News

Südfrankreich zu Hause
Um das französische Flair zu genießen, müssen Sie nicht zwingend nach Frankreich reisen. Das geht auch ganz gemütlich vom Balkon aus. Ein wenig vorbereiten muss man dafür allerdings schon.
Wanderung: Pilze und Wild Food
Am 21. 09.2013 sind Naturfreunde, Wanderer und Hobbköche zu einem Genuss-Spaziergang der besonderen Art eingeladen. Als Naturwanderung zum Thema "Pilze und Wild Food" (Cueillette de champignons et cuisine sauvage) in Saint-Anthème haben Südfrankreich-Urlauber eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Region Auvergne im Herbst, und die typisch-herbstlichen Düfte und Aromen der Waldfrüchte und Pilze kennenzulernen.
Grosses Sommerfest in Labarrère (Südwest-Frankreich)
Volksfeste in Südfrankreich haben ihren ganz eigenen Charme, und das Große Volksfest am 24., 25. und 26. August 2013 in Labarrère gehört zu den Sommerevents des Jahres für Frankreich-Fans und Feinschmecker.