Dordogne (Fluss)
Die Dordogne ist ein 490 km langer Fluss im Südwesten Frankreichs und hat ihren Namen von den Quellflüssen Dore und Dogne. Die Dordogne gibt einem der malerischsten Landschaftsgebiete im Südwesten Frankreichs ihren Namen.
Der Fluss Dordogne hat seinen Ursprung in 1.680 m Höhe am Puy de Sancy in der Auvergne und mündet im Bec d'Ambès, im Département Gironde, in die Gironde.
Die Dordogne ist touristisch bedeutsam aufgrund ihres malerischen Flusstals mit zahlreichen Nebenflüssen wie Isle, Vézère, Maronne, Cère, Ouysse und Céou sowie zahlreicher, seit dem Mittelalter gut erhaltenen und restaurierten, pittoresken Dorf- und Burgpanoramen.
Die Franzosen, praktisch die Erfinder des "camping", haben insbesondere an der Dordogne wunderschöne, direkt am Ufer liegende Campingplätze für die Camingurlauber angelegt und viele der Plätze familienfreundlich eingerichtet.
Wegen des seichten Flusslaufes und dem attraktiven Umfeld ist die Region entlang des Flusses eine der beliebtesten Wassersportregionen und Wasserwanderwege im Südwesten Frankreichs.
Die Dordogne entsteht an ihrem Ursprung in der Auvergne aus dem Zusammenfluss der Flüsse Dore und der Dogne in den Monts Dore. Der Flusslauf der Dordogne durchfließt fünf Départements: Von Puy-de-Dôme über Corrèze, Lot und Dordogne bis zum Departement Gironde prägt der Fluss zusammen mit zahlreichen anderen Flüssen und Kanälen die Landschaft.
Die industrielle Binnenschiffahrt nutzt die Dordogne ab Bergerac. Touristische Bootsfahrten auf der Dordogne findet der Reisende ab Domme flussabwärts. Hier sind oft kleine Segelschiffe als nostalgische Nachbauten historischer Frachter mit Touristen unterwegs.
Individueller Wassersport auf zahlreichen Routen findet zumeist als Kanutour (canoe) auf der Dordogne statt. Aber auch Kayak und Rafting sind, beispielsweise auf dem Nebenfluss Vézère, sehr gut möglich.
Der Fluss Dordogne, die Nebenflüsse sowie zahllose Seen und Teiche bieten beste Voraussetzungen für Angelurlaub in Südfrankreich. Die fischreichen Gewässer bieten Ruhe und Genuss für Petrijünger aus ganz Europa: Schwere Karpfen und Welse warten hier neben zarten Forellen auuf die Angelfreunde.
Baden und Schlauchbootpaddeln gibt auch den Kleinen Spass am Urlaub an der Dordogne.
Im gesamten Gebiet des Flusslaufs der Dordogne sind Wanderwege, Radwanderwege, Mountainbike-Strecken und an vielen Stellen auch Klettermöglichkeiten (Climbing) vorhanden.
Motorradfahren in der Region Dordogne bedeutet echte Freiheit auf zwei Rädern. Sanft geschwungene Kurven und traumhafte Landschaftsbilder machen die Dordogne zu einem wahren Biker-Paradies.
Werbung